Kurs 09
Spurensuche ins Mittelalter
SAGEN FRAGEN WAGEN
- in Bildern, Objekten und Texten ein niederschwelliger Zugang zur Vergangenheit
- durch eigene Fragen und Beobachtungen neue Einsichten erleben
- verschiedene Arbeitstechniken machen die Epoche farbiger und weniger klischeehaft
- gleich der historisch-archäologische Forschung die Spurensuche angehen
- diverse Zugänge eröffnen die Lebenswelt
- in unseren Köpfen entsteht Geschichte
- und zum Schluss ein kurzer Spaziergang in eine andere Zeit
Konkrete Arbeit mit der Erkundungsbox «Spurensuche ins Mittelalter»
Zeit und Dauer
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 2.5 h
Ort/Besammlung: In der Altstadt von Winterthur
Kursleitung: Donatus Stemmle