Globale Nachhaltigkeitsziele können ganz schön theoretisch und weit weg wirken. Was haben sie mit unserem Alltag zu tun? Eigentlich ziemlich viel! Das fängt für unsere Kinder und Jugendlichen zum Beispiel mit der Frage an, ob sie eigentlich zur Schule gehen müssen oder zur Schule gehen dürfen - das SDG 4 rund um Bildung.
In diesem Workshop befassen wir uns mit den 17 globalen Sustainable Development Goals (SDGs). Ihr erfahrt, welche wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Themen sich hinter den Nachhaltigkeitszielen verbergen und wie Unterricht, insbesondere Projektunterricht, rund um die SDGs gestaltet werden kann - angewandt und praxisorientiert.
Zeit und Dauer
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 2 h
Ort/Besammlung: In einem Schulhaus in der Stadt Winterthur oder in der Stadt Zürich (Wird bei der Zuteilung der Workshops bekannt gegeben)
Kursleitung: Stiftung Pusch (Stéphanie Epprecht)
Anmerkung: Der Workshop richtet sich v.a. an Lehrpersonen der Zyklen 2 und 3.