Von welchem Tier sind die Fusspuren im Garten? Erkennst du Felle nur durch Tasten? Wie riecht ein Biber? Wieviele Kinder «lang» ist ein Diplodocus?
Diese und weitere Antworten findest du im Naturhistorischen Museum der Universität Zürich. Gespickt mit tierischen Facts zeigen wir Dir im Workshop das aktuelle Schulangebot im Naturhistorischen Museum. Es erwarten dich Arbeitsblätter und Quiz, Unterrichtshilfen, interaktiven Museumstaschen und ein Kino. Reich an tierischem Wissen und schulischen Ideen kehrst Du ins Klassenzimmer zurück. Und vielleicht planst Du für die nächste NMG-Lektion ja einen Ausflug mit Deiner Schulklasse ins Naturhistorische Museum.
Zeit und Dauer
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 2 h
Ort/Besammlung: Naturhistorisches Museum der Universität Zürich, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich (beim Empfang)
Kursleitung: Natascha Flumini, Vermittlerin, natascha.flumini@uzh.ch, 044 634 34 24